Bereits im Vorfeld unserer Alpenüberquerung haben mein Sohn Marco und ich uns einige Gedanken gemacht wie wir dieses angehen wollen. Vor allem die Route war für uns entscheidend. Wir wollten auch unbedingt Übernachtungen in den Hütten und nicht in einer Pension.
Wir empfehlen auch Mitglied im DAV zu sein. Hier ist man dann entsprechend versichert und man bekommt entsprechende Vergünstigungen auf den Hütten (Essen, Übernachtung),

Wir entschieden uns aber für die ursprüngliche Variante von Oberstdorf nach Meran. Die Tour organisierten wir selbst. Für die Hüttenübernachtungen empfiehlt es sich allerdings bereits im Vorfeld zeitig zu buchen (5-6 Monate), da diese ziemlich frequentiert sind.

Man sollte sich auch Gedanken machen welche Ausrüstung wird benötigt; reicht mein Fitness Level. Für einen Anfänger ist der E5 von Oberstdorf nach Meran schon eine Herausforderung.

Zusammenfassung der Planung:

  • Wie ist mein Fitness Level (nicht nur die körperliche Fitness sollte in Ordnung sein, sonder man sollte auch Schwindelfrei sein.
  • Auswahl der Route und des Zeitraums
  • Wandere ich die Tour geführt oder alleine ?
  • mit oder ohne Gepäcktransport
  • Reservierung der Hütten oder entsprechende Unterkünfte rechtzeitig (5-6 Monate)
  • Ausrüstung überprüfen