Kategorie: E5

Die Ausrüstung (E5)

folgende Ausrüstung sind für eine Wanderung dringend von Nöten. Man sollte darauf achten, das auch im Sommer durchaus mit Schneefall in den Alpen zu rechnen ist.

Bekleidung Wanderung

  • Wanderschuhe (sollten über den Knöchel gehen) damit Trittfestigkeit garantiert ist.
  • 2 x Wanderhose (am besten mit ZIP)
  • Regenjacke (möglichst mit Wassersäule über 10000 mm)
  • warme Jacke (z.B. Arcteryx)
  • 2 x Fleecejacke- Hemd
  • 2 x Wandersocken
  • Mütze und Handschuhe
  • Basecap o. ä
  • 3 x schnelltrocknende Funktionsunterhose (z.B. Merinowolle)
  • 3 x schnelltrocknende Funktionsunterhemden (z.B. Merinowolle)

Ausrüstung

  • Wanderrucksack mit Regenabdeckung (ca. 40-50 ltr.). es gibt z.B. Wanderrucksäcke mit 40 ltr.+ 8. Ideal weil man optional noch auf 8 ltr. aufstocken kann. Das Gewicht des Rucksacks sollte aber nicht mehr als 25 % des Eigengewichtes sein. Unbedingt vorher testen was zumutbar ist.
  • Wanderstöcke (ich bevorzuge faltbare Stöcke)
  • Wasserflasche bzw. Trinkblase die in Rucksack integrierbar ist.
  • Taschenmesser
  • Stirnlampe (sinnvoll für nachts auf der Hütte)
  • Trinkgürtel (da man an einigen Stationen sein Gepäck in einer Materialseilbahn aufgeben kann, empfiehlt sich ein Trinkgürtel, damit man seine Wasserflasche dabei hat.
  • Sonnenbrille
  • Wanderkarten bzw. eine entsprechende App (allerdings gilt zu beachten das man in den Bergen häufig keine Internetverbindung hat.
  • Sicherheitsnadeln (zum Trocknen der Wäsche/Handtücher auf dem Rucksack
  • kleine wasserdichte Beutel für Schmutzwäsche
  • DAV und Personalausweis sollten dabei sein.
  • EC-Karte

Auf der Hütte

  • leichte Schuhe
  • Hemd
  • Badeschlappen
  • evtl. leichte Hose
  • Hüttenschlafsack
  • Zahnbürste, Zahnpasta
  • kl. Seife
  • Handtuch (evtl. 1 Großes und 1 Kleines). Hier gibt es Handtücher aus Microfaser die schnelltrocknend sind.

Notfall

  • Nofallausrüstung (erste-Hilfe Set)
  • Sonnencreme
  • evtl. nötige Medikamente
  • Notfall – Tel. Nr.

was ist sonst noch hilfreich

  • Handy-Powerbank (Die Lademöglichkeiten auf der Hütte sind recht begrenzt). Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte eine Powerbank dabei haben.
  • Tourenproviant für die ersten Tage (z.B. Müsliriegel etc.)

WICHTIG :

Es empfiehlt sich vor Beginn der Wanderung seinen Rucksack einmal zur Probe zu Packen. Wenn möglich mit diesem Rucksack eine Wanderung vorzunehmen um das Gewicht zu testen.

Planung (E5)

  • Planung der Unterkünfte
  • Ab wann kann ich den E5 Wandern ?
  • Rückfahrt
  • passende Ausrüstung
  • Kosten der Wanderung
  • Karten/Apps, Reiseführer
  • Wie fit bin ich
  • Wanderung geführt in Gruppen oder alleine
  • Handy etc.
Weiterlesen

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑